01Phone ?! - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

01Phone ?!

handy mobilfunk mobiltelefon   
Pressetext von Pressetext Austria :

01phone: iPhone-Killer oder Marketing-Stunt
Britisches Magazin berichtet über neues Super-Telefon

iPhone-Killer oder Marketing-Fake (Foto: the01phone.com)
London (pte/25.08.2008/12:05) - Unter dem Namen "01" hat ein ungenanntes Unternehmen ein neues Mobiltelefon angekündigt, das mit innovativen Features überrascht.
Wie das Technologieportal "T3" berichtet, verfügt das 01 über eine Fünf-Megapixel-Kamera, 32 Gigabyte internen Speicher und ein virtuelles Keyboard.
Woher T3 diese Informationen bezogen hat, verrät das Onlinemagazin allerdings nicht.
Auf der 01-Hompage finden sich lediglich ein Foto und ein Countdown.
Demnach soll das Mobiltelefon am 22. September 2008 auf den Markt kommen http://www.the01phone.com.
Interessanterweise findet sich die T3-Homepage auch auf dem Display des Mobiltelefons wieder, wodurch die Ankündigung mit einer Portion Skepsis betrachtet werden muss.
Im Web hat die Ankündigung in jedem Fall bereits eine lebhafte Diskussion ausgelöst.

Das interessanteste Feature des 01 ist das virtuelle Keyboard.
Ein Laser-Beamer, der in das Telefon integriert ist, projiziert eine vollwertige Tastatur auf eine glatte Oberfläche. Ein Infrarot-Sensor registriert, welche virtuelle Taste der Benutzer betätigt. Das 01 wäre das weltweit erste Mobiltelefon, das diese Art der Befehlseingabe nützt. Das Konzept der projizierten Keyboards selbst ist zwar bereits einige Jahre alt.
Jedoch wurde es bislang lediglich in Prototypen von Mobiltelefonen umgesetzt. Darüber hinaus wurde die Technologie beispielsweise von der FH Hagenberg in dem Konzept "Office of Tomorrow" verwendet.

Das 01 bietet darüber hinaus einen vollwertigen Touchscreen, wurde mit 3G-Mobilfunkverbindungen ausgestattet und verfügt über Kontrollknöpfe für die Multimediawiedergabe am Gerät.
Das neue Handy könnte somit als Konkurrenz zu den derzeit am Markt befindlichen Trendsettern wie iPhone, Blackberry Bold oder Nokias N96 positioniert werden. Bei der Recherche, wer hinter dem 01 steckt, ist das Handyportal CellularNews allerdings auf den Verlag des Magazins T3 selbst gestoßen.
Das würde auch das angebliche Insiderwissen der T3-Redakteure erklären. Stellt sich also abschließend die Frage, ob es sich dabei lediglich um eine Marketingaktion von T3 handelt.
In aller Munde ist das Magazin zumindest schon jetzt. In einem knappen Monat wird sich zudem herausstellen, wobei es sich bei dem 01 tatsächlich handelt. Sollte es eine Marketing-Aktion sein, so könnte diese auch nach hinten losgehen. Denn selbst die eigenen Leser zweifeln in Kommentaren bereits an der Glaubwürdigkeit der Meldung.

Aussender: pressetext.austria
Redakteur: Andreas List
email: list@pressetext.com
Tel. +43-1-81140-313

Ach ja und das Neonode N2 gibt es bald mit Googles Android ;-)
Atomlabor

mobiltelefon




Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren