Ubuntu 8.04 - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Ubuntu 8.04

hardy heron os os x ubuntu wlan   

... ist nun ohne grosse Probleme auf dem Rechner meines Sohnes gelandet.
Nun, ich hatte ja auch ein wenig Zeit dank meiner Erkältung !!!

Der Wlan-Stick D´Link DWL-G122 Revision C1 funktioniert nun "out of the box" und läuft endlich stabil !
Ich habe davor versucht bei 7.10 mit Ndiswrapper einen Windoof-treiber einzubinden mit unstabilem Erfolg.

Compiz Fusion (Wow) und das Wlan laufen prima und mit Cairo-Dock und einem Leopard-Wallpaper sieht es fast aus wie OS X 10.5 ;-)

Kindgerechte Spiele und Lernprogramme gibt es unter Ubuntu genug und mit dem alten P4 1.8Ghz Prozessor und 768mb DDR-Ram läuft die Kiste wie ne Eins !

Auch Videos laufen über den VLC alle problemlos - gerade HQ-Aufnahmen in h264 vom Onlinetvrecorder, dann kann man auch mal Kinderfilme in guter Qualität auf dem PC gucken.


Danke Ubuntu !!!

Update Januar 09 : Läuft nun unter 8.10 damit alle PC´s im Haushalt gleich laufen.
naja nicht ganz - es gibt bei uns OS X, Ubuntu und XP - Vista kommt mir nicht ins Haus !!!

Atomlabor

wlan

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.