Im Dezember kommt der Eee PC - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Im Dezember kommt der Eee PC

asus eee eee pc eee-ubuntu eeepc hack linux notebook ubuntu vorratsdatenspeicherung wardriven xp   

Ein Notebook was kein Notebook sein darf.

Es läuft Linux drauf und könnte Win XP !
... der Clou es kostet nur 299,- Euro !

de.asus.com

sftlive.de

DER FAMILIENCOMPUTER !!! ;-)

Perfekt zum Wardriven ! ... oder anders ausgedrückt , speichert mal ruhig die Daten ich surfe via Hotspot ;-)

Evtl. kann man aus der Kiste dann auch einen GoogleLaptop machen und die SSD mit GOS bespielen *g*
Also Ubuntu,WinXP und nativ XandrOS läuft auf dem EeePC !

Der EeePC ist mit den Abmessungen von 22,5 cm × 16,5 cm × 3,5 cm, nur 920 Gramm Gewicht und dem 7 Zoll Display so klein und handlich wie ein DIN A5 Block. Dabei verfügt er über ausgereifte Technologien wie einen Intel® Prozessor und Chipsatz. Zudem integriert der EeePC 4G einen 512 MB großen Arbeitsspeicher und statt einer Festplatte arbeitet das Leichtgewicht mit einer 4GB großen Solid State Disk (S.S.D.), die auf Flash-Speicher basiert und somit unempfindlich gegenüber Stößen ist. Auf dem EeePC 4G ist standardmäßig ein einfach zu bedienendes Linux vorinstalliert und er ist zudem Windows XP kompatibel. Der genial kleine Preis beträgt € 299,- (EVP inkl. MwSt.).

asuseeehacks.blogspot.com

Jetzt gibt es schon das erste Debian Projekt, d.h. eine angepasste Debiandistro soll für den EEE erstellt werden :

debian-eeepc.alioth.debian.org

Ich würde mir die Kiste als billigen XP-Rechner kaufen, da OS-X ja bekanntlich nicht darauf läuft - wäre auch Unsinn ... XP könnte ich jedoch gut für den Iriver U10 und ActiveSync N2 gebrauchen... denke aber eher an eine dualboot Variante ! Das XandrOS gefällt mir auch ganz gut, wobei bei mir eine EEE-Ubuntu-Distro eher in Frage kommen wird, sobald die Batterie und Netzwerkprobleme komplett bereinigt sind, habe nämlich keine Lust nur noch zu Coden !


Atomlabor

xp




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren