EEE PC mit gehacktem OS X gesichtet - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

EEE PC mit gehacktem OS X gesichtet

apple asus bilder eee eee pc eee-osx eeepc Leopard os os x osx tiger wiki   

Leopard läuft wohl auf dem EEE PC !

Bei Tiger wäre es wohl stabiler - aber ok, es sieht ja schon recht gut aus bis auf´s Brechen der EULA !
downloadsquad.com

Hier ein Bericht über die Performance des Hackintosh:
drkenfan.com

Sehr interessant, sollte man zumindest mal probieren - da Apple ja noch ein wenig länger braucht, bis endlich ein neues Subnotebook (Macbook 12") auf den Markt kommt, wenn man sich damit auch in einer "Grauzone" bewegt.

Ein 2GB Speicherriegel kann ja auch in den EEE verbaut werden und damit kann man die Performance des Systems ordentlich steigern.

OS X Tiger läuft ja selbst auf einem 600Mhz iBook mit 512mb schon stabil , wenn auch ein 800Mhz mit 640mb viel besser läuft !

Ein Geschwindikeitszuwachs sehe ich noch in der SSD , wenn auch der Platz für ein System wie OS X recht mager sein wird.

EEE PC DVD Torrent:
ASUS_EEE_PC_DVD_-_ISO


Hier noch ein paar Bilder u.a. mit Windows XP auf dem EEE PC:
flickr.com/photos/eeeuser


wiki.eeeuser.com/eee_pc_701


Atomlabor

wiki

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • times/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Bloggerslife

PlayStation Classic zum Modden mit Project Eris


Der ETOE E3 Pro ist ein budgetfreundlicher Heimkino-Beamer, der für etwa 300 Euro erhältlich ist. Er bietet eine beeindruckende Ausstattung und verspricht ein tolles Heimkinoerlebnis zu einem erschwinglichen Preis. Der Beamer ist in zwei Farbvarianten erhältlich, wobei die weiße Version besonders vielseitig in jeden Raum passt.

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2023.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.