Apple geht nicht aktiv gegen iPhone-Hacks vor - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Apple geht nicht aktiv gegen iPhone-Hacks vor

apple tv firmware-update hack iphone iphone hacks   

Zwar hat Apple selbst das Schicksal von Drittanbieter-Programmen für das iPhone und wohl auch für den iPod touch in der Hand, aber vorerst will das Unternehmen von seinen Möglichkeiten keinen Gebrauch machen. Das verspricht iPod-Marketing-Chef Greg Joswiak. GearLog zitiert den Apple-Manager mit den Worten, man nehme eine neutrale Haltung ein. Apple wolle niemanden aufhalten, native Programme für das iPhone zu entwickeln, und werde auch keine "boshafte" Software einsetzen, um diesen Applikationen den Garaus zu machen. Bei der Software-Aktuialisierung für das iPhone werde man aber auch keine Rücksicht walten lassen: Wenn das Update solche Programme versehentlich löscht, dann ist es eben so. Ähnlich verfährt Apple auch bei der Set-top-Box Apple TV.
Für dieses Gerät sind zahlreiche Hacks vorhanden,
die aber nach einem Firmware-Update der Box alle neu aufgespielt werden müssen.
(quelle: macnews.de)


Das sind doch mal gute Nachrichten !!!

Nachtrag 14.09.07:

Wie langsam Taz.de gegenüber Atomlabor ist zeigt sich hier:
Der Umgang mit dem neuen Sim-Lock-Hack ist ein anderes Thema. Hier geht es auch um Apples Verdienstmöglichkeiten, da man vom jeweiligen Netzbetreiber Brancheninsidern zufolge einen Anteil am Gesprächsumsatz erhält - und das klappt eigentlich nur, wenn das Handy nur in einem Netz funkt. Geantwortet hat Apple auf den Hack aber noch nicht
(quelle: taz.de) vom 13.09.2007



Atomlabor

iphone hacks

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS


MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole



Atomlabor NFT Kunst kaufen

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.