Wiko Bloom Review - Ein Quadcore Smartphone mit KitKat für UVP 129€ | Eine bunte Sache ( 25 Bilder ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • gadgetAYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
  • closer lookXiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
  • featuredDie Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?
      gadget

      AYANEO Pocket ACE auf Indiegogo | Lohnt sich die Vorbestellung des Gaming-Handhelds?

    • Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle
      closer look

      Xiaomi Mijia Luftpumpe 2 | Der handliche Helfer für alle Reifenfälle

    • Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox
      featured

      Die Rückkehr der Kassette | We Are Rewind mit der next-gen GB-001 Boombox

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Wiko Bloom Review - Ein Quadcore Smartphone mit KitKat für UVP 129€ | Eine bunte Sache ( 25 Bilder )

android DualSim handy kitkat Neuheit preis-leistungs sieger smartphone sponsored wiko wiko bloom   
Wiko Bloom Handy

Das Wiko Bloom Smartphone mit Quadcore Power

Ein slickes buntes Handy aus Frankreich. Dort ist die Marke Wiko bekannt und beliebt, was Smartphones mit Android anbelangt. Auch hierzulande kann man Wiko Handys kaufen und die Fangemeinde wächst ständig. zurecht wie wir im Atomlabor finden, sind die Geräte doch durch die Bank solide und bieten ordentliche Technik zum guten Preis.


Das aktuell neuste Modell der Franzosen hört auf den Namen Wiko BLOOM und genau so bunt wie eine Blume kommt das Smartphone mit Dual-Sim auch daher. Dabei ist dieses Gerät wirklich ein sehr günstiges Handset mit ausreichend Power unter der Haube, der Quadcore-Prozessor mit 4×1,3 GHz treibt das 4,7" Gerät ordentlich an und bei meinen Spielereien mit dem Handy sind keine Ruckler zu vermerken gewesen. Im Gegenteil, auch wenn das RAM nur 1GB hat, so ist das smarte Gerät sehr rund und schnell unterwegs, was natürlich auch auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass als Android Version KitKat also 4.4.2 zum Einsatz gekommen ist und der Cortex A7 Chip ordentlich arbeitet.


WeAreRewind Kassettenspieler WeAreRewind Kassettenspieler WE-001-O1
Apple iPad Apple iPad mit A16 Chip: 11" Liquid Retina Display, 128 GB, WLAN 6, 12 MP Front /12 MP Rückkamera, Touch ID
Google Pixel 9 Google Pixel 9 – Android-Smartphone mit Gemini, 24h Akku, 6,3" Actua-Display

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen




Jetzt fällt es einem nicht wirklich schwer zwischen dem Mitbewerber Motorola oder Wiko zu wählen, denn das Wiko hat definitiv die größere Farbpalette am Start und so bekommt man das Wiko Bloom in sieben Farbvarianten von schwarz, weiß, koralle, türkis, pink, lila bis neongelb wie ich es im Labor habe. Motorola hat in seinem günstigen Segment das Moto E im Angebot, dieses hat ein kleineres Display mit einer etwas besseren Auflösung 960x540px zu 800x480px beim Wiko, aber keine Dual-Sim Funktion. 
Gerade diese Funktion macht aus dem Wiko, welches für UVP 129€ schon zu haben ist, ein unschlagbares Urlaubshandy. 

Einfach im zweiten Schacht eine SIM-Karte aus dem Urlaubsort reinschieben und schon kann man günstig surfen, denn beide SIM-Slots können gleichzeitig benutzt werden.***


Als Launcher ( UI ) ist der Launcher3 standard, ich habe diesen direkt mit dem Nova-Launcher getauscht (der mir persönlich noch besser gefällt) und das Handy rennt wie der Teufel. Asphalt 8, welches recht grafiklastig ist, ist auf dem Handy überhaupt kein Problem und auch sonst gibt es wie bei Wiko bekannt und beliebt einige Sonderfunktionen.

 U.a. kann das Gerät komplett zu einer vorgegebenen Uhrzeit herunterfahren oder wieder aus dem ausgeschalteten Zustand hochgefahren werden, es gibt eine Leuchtdiode welche Nachrichten anzeigt, einen Fastbootmodus um das Handy noch schneller hochfahren zu lassen und Smarte Gestures um zum Beispiel die Rufannahme durch die Annäherung des Telefons an das Gesicht. Auch solche Features wie die Bildschirmübertragung (WiDi) ist integriert und kann den Handybildschirm auf einen diese Technik unterstützenden Monitor übertragen ( Miracast OOB ). Streamen zu Googles Chromecast ist natürlich obligatorisch.



An Board befindet sich eine 5 MP Kamera (hinten) und eine Frontkamera mit 2 MP - für die Geräteklasse durchaus brauchbar und ausreichend - Gesichtserkennung, Smile Shot, Magic camera (Cinemagraph, Magischer Radierer) HDR und Videos werden Full HD aufgezeichnet. 

Hier ein paar Bilder des Geräts bei schwächerem Licht, eigentlich ganz ok.
Mit HDR


Großes Plus gegenüber Mitbewerbern, der Speicher kann mit einer SD-Karte bis zu 32 GB erweitert werden.

Ein Radio ist  auch verbaut und der Browser ist recht schnell im Seitenaufbau, ja das Gerät ist durchaus eine Überlegung wert wenn es um ein Einsteigergerät, Zweitgerät z.B. für den Urlaub oder einfach nur um ein Fun-Handy für jüngere Mobilfon-Benutzer geht.
Der Akku ist übrigens austauschbar und das IPS Display wenn auch nicht mit so einer hohen Auflösung gesegnet doch erstaunlich farbenprächtig und Blickwinkelstabil.

Display: 4,7″ (800×480 px - Wide VGA)

Quadcore-Prozessor mit 4×1,3 GHz

RAM: 1GB

Speicher: 4GB intern - nutzbar davon gute 2.3 GB, erweiterbar über microSD bis max. 32GB mit der möglichkeit von App2SD

Abmessungen: 138,5 x 71,5 x 9,35 mm

Dual-SIM-fähig - Mini SIM + Micro SIM mit Adapterkarten im Lieferumfang


Akku: 2000 mAh welcher gerne hätte etwas größer ausfallen dürfen.

Dazu mit Android 4.4, der aktuellen Android Version und einem ordentlichen Update-Service von Wiko.

Für den UVP von 129€ findet man derzeit in der Tat kein leistungsstärkeres Smartphone auf dem Markt, welches auch noch DUAL-SIM bietet.


Auf der Herstellerseite findet Ihr noch mehr Infos zum Gerät und auf der Facebook Fanpage von Wiko gibt es immer wieder tolle Gewinnspiele um ein Gerät abzustauben.


www.wikomobile.de
http://www.wikomobile.com

***
Bei Wiko Smartphones können beiden SIM-Karten-Slots für Datenverbindungen genutzt werden, nicht so wie bei manchen anderen Herstellern, wo lediglich einer der beiden Slots für Daten Verbindungen ausgelegt ist. Beim Wechsel der zuständigen Karte für die  Datenverbindung, empfehlen wir in der SIM-Verwaltung, die Optionen „Datenverbindung“  sowie „Videoanruf“ auf dieselbe Karte zu legen, um die volle Geschwindigkeit für beide Dienste zu erhalten. Werden diese getrennt voneinander auf verschiedene Karten gelegt muss die Datenempfangseinheit hin und her switchen, da die Funktion „Videoanrufe“ zwingend eine 3G Verbindung benötigt, steht für Datenverbindungen in dann lediglich 2G zur Verfügung. Dieses kann von vornherein umgangen werden in dem die Option „Videoanrufe“ ebenfalls mit auf die andere Sim-Karte gewechselt wird. Es ist somit nicht davon abhängig welcher Slot für die Datenverbindung verwendet wird, beide SIM-Slots unterstützen die volle Geschwindigkeit.

Blog Marketing 
Blog-Marketing ad by hallimash 


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag C2C Remixes - Stream und Disclosure als Free Download
  • Vorheriger Beitrag Die Ice Bucket Challenge für einen guten Zweck | Eiswasser über den Schädel ( 3 Videos )
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Wiko Bloom Review - Ein Quadcore Smartphone mit KitKat für UVP 129€ | Eine bunte Sache ( 25 Bilder )
    android

    Wiko Bloom Review - Ein Quadcore Smartphone mit KitKat für UVP 129€ | Eine bunte Sache ( 25 Bilder )

    AtomlaborJuli 15, 2014


  • Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ANZEIGE Nintendo eShop Card 15 EUR Guthaben
    Nintendo eShop Card | 15 EUR Guthaben

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    • Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere
      album

      Unveröffentlichte Funk-Perlen | Record Player aus Dayton feiern Vinyl Premiere

      Record Player mit Free Your Mind Der vergessene Funk-Schatz aus Dayton ist endlich da und wird u. a. hier im Blog gestreamt. In Dayton, Ohio passierte 1979 etwas, das fast für immer in den T...
    • Guter Sound für wenig Geld | Panasonic RP-HJE125E-K Ergofit In-Ear Kopfhörer
      headphone

      Guter Sound für wenig Geld | Panasonic RP-HJE125E-K Ergofit In-Ear Kopfhörer

      Günstige In-Ear Kopfhörer für den Alltag? Wir haben da einen Tipp für dich. Neben den guten Kopfhörern muss man auch welche besitzen, die verranzt werden können. So Dinger, die man auch mal ...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape