Der blutende Blogger, eine Geschichte von Heuschrecken, Wölfen und der digitalen Abmahnkultur in Deutschland - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]

  • back in timeRetro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
  • gadgetPebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
  • gadgetPebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
  • closer lookRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
  • chromecastGoogle TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
  • featured-mobilRetro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
  • chromecastGoogle TV Streamer | Die All-in-One Lösung für Entertainment und Hausautomation 🔊
  

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2
      featured-mobil

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 2

    • Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look
      back in time

      Retro R8 Mouse N Edition | Die neue Maus im ikonischen Konsolen-Look

    • Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit
      gadget

      Pebble Comeback 2025 | Alle Details zu Core 2 Duo und Core Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufzeit

    • Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback
      gadget

      Pebble Smartwatch | Kult-Uhr feiert 2025 ihr Comeback

    • Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV
      closer look

      Retro-Gaming günstig und gut im Taschenformat | Der TrimUI Smart Pro im Closer Look | Part 3 YouTube und IPTV

    • Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub
      chromecast

      Google TV Streamer Speicher-Boost für unter 10 Euro | Perfekter USB-C Hub

  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
    • support
    • content produktion
    • werben
  • impressum | datenschutz
Ergebnisse werden nach Datum sortiert

BLOGFRISCH

Der blutende Blogger, eine Geschichte von Heuschrecken, Wölfen und der digitalen Abmahnkultur in Deutschland

blogger wissenswertes   


Traurig aber wahr, wir sind in Deutschland nicht nur digitales Entwicklungsland, so gar auch noch so daneben das man sich gegenseitig zerfleischt, ausweidet und auffrisst und verarscht.


AirTag

Apple AirTag

Nie wieder etwas verlieren

MagSafe Ladegerät

MagSafe Ladegerät

Stylisch & schnell laden

Lexar Micro SD Karte

Lexar Micro SD Karte

32GB 5er Pack

Affiliate-Link: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


Nicht nur Blogger untereinander, wo es jederzeit darum geht, Content möglichst schnell in die virtuelle Welt zu blasen, nein auch einige Lizenzfirmen (wenn man eine Ansammlung von wirbellosen Geistern so bezeichnen kann) versuchen Geld durch Abmahnungen an Bloggern zu "verdienen".

Wir sind nicht in Amerika und das ist auch gut so, aber die Amerikaner haben etwas was wir nicht haben, sie besitzen ein Gesetz das erlaubt Content in Wort,Bild und Ton ohne Anfrage an den Urheber zu verbreiten ( Fair Use ). Das amerikanische Gesetz besagt also, dass die Wiedergabe urheberrechtlich geschützten Materials zum Zwecke der Kritik, der Stellungnahme, der Berichterstattung, der Bildung und der Wissenschaft keine Urheberrechtsverletzung darstellt. 

So weit so gut, dieses Gesetz besteht aber nicht in "good ol´Germany".

Im "Krieg" um Zugriffe, Leser, biegen sich deutsche Blogger ein Contentcopyright so hin das es anscheinend ausreicht, wenn man ein Bild in den Blog einbindet und darunter schreibt wem das "Copyright" gehört - widersinnig Leute. 

Fakt ist, man müsste jeden einzelnen Content über den man schreiben will vom Rechteinhaber absegnen lassen. Kostet Zeit und in einer schnellen digitalen Gesellschaft muss man aktuell und schnell sein ergo diese Umsetzung ist nicht praktikabel für Blogger.


Viele Blogger fragen also nicht, sondern berufen sich darauf, dass es für den Rechteinhaber ja einen Mehrwert darstellt. Der Mehrwert ist die kostenlose Werbung die Verbreitung im Netz. Ja, so sehe ich das auch und dennoch (auch ich habe schon Abmahnungen erhalten ) wird es von einigen Firmen und deren auf Abmahnungen spezialisierte Anwaltskanzleien nicht so gesehen.

Hier geht es den Firmen aber nicht darum das man dem vermeintlich guten Zweck dienen möchte das Urheberrecht zu wahren, sondern es geht einzig und allein darum "Kasse" zu machen.

Googles Bildersuche wird bedient und anhand der Bildersuche werden dann Blogs gefunden, die evtl. geschützte Bilder hosten und dann geht die Massenabmahnung los.
Dabei wird komplett ausser Acht gelassen das wir ja keine amerikanischen Verhältnisse haben. Nur eine Handvoll deutscher Blogger machen mit ihren Weblogs richtig Geld und verdienen hauptberuflich monatliche Beträge im höherem vierstelligen Bereich. Der große Rest dümpelt ohne Einnahmen oder mit "Kleckerbeträgen" dahin und dort ist nichts zu holen.
Das schreckt diese Heuschrecken und ihre Wölfe nicht davon ab ihre Fress- und Blutlust auszuleben, sie wollen Geld - viel Geld.


Aktuell geht es um einen Fall wo die Kanzlei activeLAW im Namen der Agentur hgm-press Michel OHG, Blogger abmahnt und dort geht es um ein Bild und Abmahnsummen um ein paar !!!tausend Euro .

Dabei handelt es sich aber meiner Meinung nach nicht um eine Abmahnung (Definition: Die Abmahnung hat die Funktion, Streitigkeiten auf direktem und kostengünstigem Weg ohne Einschaltung eines Gerichts beizulegen) sondern um eine Abstrafung bzw. eine perfide Art um schnell an Geld zu kommen, da man eigentlich vor Gericht ziehen will.

Klar kann man jetzt sagen das Blogger die wie in diesem Fall ein Bild des Legokünstlers Nathan Sawaya eingebunden haben selber Schuld sein könnten, aber "bitte" lieber Leser, hier geht es um ein Bild und so wie es scheint wurden die Rechte noch nicht einmal an die oben angegebene Agentur abgetreten (siehe unten ).

Dazu kommt noch, dass hier etwas wirklich nicht im deuschem Urheberrecht stimmt. Abmahnungen sollen bitte das sein und bleiben was im Ursprungssinn angedacht war, ein erhobener Zeigefinger. 

Ein kurzes Anschreiben mit der Bitte nicht erwünschtes Material von jeweiligen Blogs entfernen zu lassen würde es auch tun, aber diese "unlautere" Geldmacherei unter dem Deckmantel des Gesetzes ist meiner Meinung nach unwürdig - nein so gar schäbig. 
Ganze Kanzleien leben scheinbar nur noch davon das Netz nach eventuellen "Verletzungen" zu durchforsten um dann mit überzogenen Abmahnforderungen Privatpersonen in den Ruin zu stürzen. Man hält sich scheinbar für Kreuzritter, man arbeitet ja im Zeichen des Guten und bewahrt die digitale Welt vor dem Contentklau. 

Weit gefehlt, viele Künstler die ich kontaktiere freuen sich immens über Beiträge auf meinem Blog und stellen mir gerne ihre Bilder, Videos und Co. zur Verfügung, weil sie den Mehrwert erkannt haben.

Es ist dringend an der Zeit diesen Abmahnheuschrecken das Handwerk zu legen. 

Wir brauchen auch in Deutschland "Fair Use". Dringend!

Was die bisher unbestätigen "Rechteinhaber" in diesem Fall anbelangt, so kann man nur festhalten, dass sie sich einen massiven Imageschaden herbeigeführt haben.

Der kranke Shice an diesem Fall ist aber, dass der Legokünstler Na­than Sa­w­ya in der Ver­gan­gen­heit der Ver­öf­fent­li­chung sei­ner Bil­der auf an­de­ren Sei­ten ziem­lich po­si­tiv ge­gen­über stand und auch jetzt noch auf seiner Homepage die Bilder mit einer "Share-Funktion" hinterlegt.

Sa­wa­ya selbst hat sich in der Angelegenheit bei Rene auf Nerd­core und We Like That per­sön­lich zu Wort ge­mel­det, auch ich hatte ihm in seinem Facebookprofil auf diese Siuation in Deutschland aufmerksam gemacht.
|This is Na­than Sa­wa­ya. I have been no­ti­fied that my art is the sub­ject of this mat­ter. To be clear, I am not re­pre­sen­ted by this law firm. I am not re­pre­sen­ted by this photo agen­cy. If you have any ques­ti­ons, you may email at info@​brickartist.​com.

Tja, angeblich besitzen hgm-press Michel OHG die Rech­te an zu­min­dest einem von Sa­wa­yas Bil­der in Deutsch­land und mahnen nun fröhlich ab - so einfach kann man also an Geld kommen - Skrupellos meine ich und jeder wird mal seinen Richter finden.

  • welikethat.de/2012/10/03/der-abmahnwahnsinn-geht-weiter
  • amypink.com/2012/10/die-neue-abmahnwelle-deutsche-blogger-muessen-zahlen
  • autodino.de/autonews/2012/09/26/abmahnung-autodino-soll-knapp-19-000-euro-fr-drei-bilder-zahlen
  • kraftfuttermischwerk.de/blogg/?p=41990
  • crackajack.de/2012/10/03/lego-artist-is-not-represented-by-this-law-firm-not-represented-by-this-photo-agency
Dabei kommt es noch wilder, der Künstler schreibt das er immer noch der Rechteinhaber ist und seine Verlobte das besagte Bild gemacht hat:

|My fiance took the photo. My company owns it. We have not sold the rights to it.
My lawyer is reviewing this matter. I am not represented by the German law firm who sent the letter. I am not represented by this photo agency. Please spread the word.
Also, I grant you permission to use the photo for editorial purposes on your blog. ( via welikethat.de )

Wer verklagt nun den Kläger !?

Aktuelle Wendung im Fall ( 05.10.) :
welikethat.de/2012/10/04/aktueller-abmahnstand

Kurz:
Der Künstler selber will das seine Kunst geteilt wird, die Rechte liegen aber wohl echt bei einer Agentur.


0Kommentiere den Beitrag. Klick hier.


  • Nächster Beitrag Mayer Hawthorne - How Do You Do Remix EP | Full EP Stream
  • Vorheriger Beitrag How Time Travel Works | Wie funktionieren eigentlich Zeitreisen ( 1 Video )
Atomlabor

hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


Auch wichtig:
In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

Protected by Copyscape

Lies noch mehr

  • Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien
    erklärvideo

    Energie aus Quallen und Chaos durch Bananen | Zwei verrückte Szenarien

    AtomlaborMai 08, 2025
  • Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab
    android app

    Video Schnitt am Smartphone ohne Wasserzeichen | So hebt sich Edits von CapCut ab

    AtomlaborApril 23, 2025
  • Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen
    episch

    Bohemian Rhapsody von Benson Boone mit Brian May | Erstes Gitarrensolo nach Schlaganfall des Queen-Gitarristen

    AtomlaborApril 16, 2025
  • Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen
    dystopie

    Handelskriege | Weltfremde Machtspielchen mit fatalen Folgen

    AtomlaborApril 03, 2025
  • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
    filmkunst

    Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

    AtomlaborMärz 28, 2025
  • Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen
    mond

    Ghost Riders in the Sky | Fireflys historische Mond Landung in HD anschauen

    AtomlaborMärz 06, 2025
  • Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner
    deutschland

    Grenzzaun & Remigration | Wenn Rechtsextreme rechnen, weint der Taschenrechner

    AtomlaborMärz 03, 2025
  • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
    deutschland

    Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

    AtomlaborFeb 24, 2025
  • Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf
    featured

    Wie soziale Medien unsere Demokratie herausfordern | Jan Böhmermann über Microtargeting im Wahlkampf

    AtomlaborFeb 22, 2025
  • Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI
    AI

    Von Fortschritt zur Manipulation | Die doppelte Rolle der KI

    AtomlaborFeb 21, 2025
  • Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?
    cloud

    Spielen am Computer | Weshalb ist Gaming so beliebt?

    AtomlaborFeb 21, 2025
  • Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands
    gedanken

    Elon Musk, der Hitlergruß und der Tiefpunkt des Anstands

    AtomlaborJan 21, 2025


  • Support

    ATOMLABOR SUPPORT

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt shoppen

    Überall vernetzt

    • FACEBOOK
    • LINKEDIN
    • PINTEREST
    • YOUTUBE
    • INSTAGRAM
    • BLUESKY
    • FEED
    • PEXELS
    v1.0
    < UberBlogr Webring >

    Zeig mir mehr Bloggerslife

    • Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten
      2024

      Zwischen den Jahren 2024/25 | Bier, Bits und Brotkasten

      Weihnachten ist durch, das neue Jahr klopft schon an die Tür, und ich? Ich sitze hier vor meinem „neuen“ alten C64 und lasse die Seele baumeln. Ja, genau der: der legendäre Aldi-C64 aus dem ...
    • Letzte Kommentare
    • Beste Kommentare

    Keine Kommentare

    Zeig mir mehr Kunst & Kultur

    • Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk
      filmkunst

      Hitchcocks Psycho Trailer im Fokus | Ein cinematisches Meisterwerk

      Alfred Hitchcocks revolutionärer Psycho-Trailer ist ein Storytelling-Meisterwerk vor seiner Zeit Der sechsminütige Trailer zu Psycho ist wahrhaftig ein faszinierendes Stück Filmgeschichte, d...
    • Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je
      deutschland

      Deutschland muss sterben | Warum der Punk-Klassiker heute aktueller ist denn je

      „Deutschland muss sterben“ – ein Titel, der provoziert, polarisiert und zum Nachdenken zwingt. Die Hamburger Punkband Slime veröffentlichte diesen Song 1981, und auch über 40 Jahre später ha...

    Zeig mir mehr Smarthome

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    • Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro
      beamer

      Der ETOE E3 Pro Beamer im closer look | Ein budgetfreundlicher Heimkino-Genuss auch weit unter 300 Euro

    • Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann
      gadgets die wir lieben

      Warum sich ein Upgrade auf das neue Nuki Smart Lock Ultra lohnen kann

    • NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen
      featured

      NFC TAGS in Home Assistant nutzen | Smart Home mit Smartphone und NFC bedienen

    ATOMLABOR

    Unterstütze mich mit

    deinen Amazon-Einkäufen

    Ohne Mehrkosten für dich!

    Jetzt bei Amazon shoppen

    Zeig mir mehr Zufälliger Beitrag

    •  The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns
      beats hiphop

      The Birth Tape IX | DJ Proof feiert Geburtstag und beschenkt uns

      DJ Proof – The Birth Tape IX: BoomBap zum GeburtstagDJ Proof aus Miami bleibt sich treu und zelebriert seinen Geburtstag mit dem neunten Teil seiner Birth Tape-Reihe. Wie immer serviert er u...
    • Tag der Befreiung | Gedanken
      deutschland

      Tag der Befreiung | Gedanken

      8. Mai: Tag der Befreiung – und was wir daraus machen müssen Am 8. Mai 1945 war endlich Schluss. Die Wehrmacht kapitulierte, der Zweite Weltkrieg in Europa war vorbei. Es war das Ende einer ...
    • BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap
      album

      BAWRS ist draußen | So klingt die beste Kombination im Deutschrap

      BAWRS ist da! Das langerwartete Kollabo-Album von Fatoni, Edgar Wasser und Juse Ju Endlich ist es so weit! Heute, am 2. Mai 2025, erblickt das gemeinsame Album BAWRS von Fatoni, Edgar Wasser...
    © Atomlabor 2025.
    Danke fürs Lesen.
    Klimaneutral gehostet


    • Facebook
    • Pinterest
    • Instagram
    • Feed
    • Impressum
    hat den Beitrag geschrieben.

    Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

    Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


    Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.


    Auch wichtig:
    In den Artikeln sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst Du direkt zum Anbieter. Solltet Du Dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. So kannst Du mich supporten.

    Protected by Copyscape