Jamiroquai und die Geschichte von Virtual Insanity | Jay Kay erklärt das coole Musikvideo - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Jamiroquai und die Geschichte von Virtual Insanity | Jay Kay erklärt das coole Musikvideo

doku jamiroquai kurzdoku minidoku musikgeschichte trash knowledge wissenswertes   

Jamiroquai und die Geschichte von Virtual Insanity | Jay Kay erklärt das coole Musikvideo
Vor 26 Jahren wurde das Album Travelling Without Moving von Jamiroquai veröffentlicht.

Ja, eine virtuelle Reise durch Zeit und Raum. Beflügelt durch Acid Jazz, Soul, Dancehall und Jazzfunk, hat uns die britische Band mit dem Frontmann Jay Kay einen All-Time-Klassiker geschenkt. Der Song und vor allem das Musikvideo von Virtual Insanity hat sich sicher bei sehr vielen meiner Generation eingebrannt. Es war spacig, extrem cool und weit vorne für die Zeit. 

„Virtual Insanity“ ist das bekannteste Musikvideo von Jamiroquai. Es wurde von dem englischen Filmemacher, Regisseur und Drehbuchautor Jonathan Glazer gedreht. Bei den MTV Video Music Awards 1997 im September 1997 erhielt es u.a. 10 Nominierungen und gewann vier Preise, darunter „Breakthrough Video“ und „Best Video of the Year“. 

Wie das Ding entstanden ist, erklärt uns unter anderem Jay Kay persönlich. Ich feiere das sehr. 


Partnerlink:

Titelbild © Fabio Venni from London, England, CC BY-SA 2.0 | Jay Kay im Mix von Atomlabor 
Atomlabor

wissenswertes




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren