Hip Hop Cafe | A celebration of the Golden Age of Hip Hop from Robbie Samuels - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _spenden
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Hip Hop Cafe | A celebration of the Golden Age of Hip Hop from Robbie Samuels

film filmkunst hiphop kunst kurzfilm musikfilm musikgeschichte   
Hip Hop Cafe | A celebration of the Golden Age of Hip Hop from Robbie Samuels

Der Kurzfilm des Tages lässt das "Golden Age" des Hip Hop noch mal Revue passieren. 

Ein Cafe mit Protagonisten, welche bekannte Song-Zitate als Text für dieses kleine Kammerspiel umsetzen. Großartig was der britische Regisseur Robbie Samuels da mit seiner Crew umgesetzt hat.

Born out of his Jamaica sound system roots, DJ Kool Herc changed the face of the planet in the 1970’s resourcefully creating something out of nothing called Hip-Hop. Heavy bass, scratching, break dancing, rap, graffiti art and dress code, mixing old flavours making new fresh statements are at the core of the culture's expression. All of these component parts of HIP HOP, I love, live for and are the driving forces behind what drove me to write, produce, finance and direct my contribution to the culture called Hip Hop Cafe.


Ja, das hätte sich Kool DJ Herc sicher nicht träumen lassen, dass seine Erfindung "Hip Hop" auch noch seit den 70ern fortwährend Bestand hat - auch wenn sich Hip Hop und ich meine jetzt mehr die Musik als die Kultur, sehr stark geändert hat. Aber wir schauen ja jetzt auf das goldene Zeitalter und das war in den 90ern, als ich von Hip Hop sozialisiert wurde. 

Wir können uns jetzt auf jeden Fall auf gute 3 1/2 Minuten Musikgeschichte freuen - Film ab.



I set out to make something different, experimental and unique. I count myself fortunate enough to have been in New York during the golden age of Hip Hop. Those times and musical artists left an impression on me I'll honestly never forget and this is my homage to them. I had the idea for trying to stitch a story together using lyrics this about 7 years ago and last year I decided it was time to  make this, or leave it forever. I decided to go for it.'
- Robbie Samuels 
hiphopcafefilm.co.uk

via whudat und itsrap
Atomlabor

musikgeschichte

Keine Kommentare:

Kommentar posten

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

Spenden statt Likes

Atomlabor Blog Steady Member werden

Guter Content benötigt Zeit und Zeit kostet bekanntlich Geld. Du kannst mich mit einer Mitgliedschaft (Patenschaft) über Steady unterstützen. Klicke einfach hier auf Steady und ich erkläre dir wie du mich supporten kannst

Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2021.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Hinter Atomlabor steckt der Blogger Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.