LG G Watch R - So sieht sie aus - das bringt sie mit - das kostet sie ( 4 Bilder ) - Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

Atomlabor Blog | Der Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • albumtipps
  • techniktipps
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

LG G Watch R - So sieht sie aus - das bringt sie mit - das kostet sie ( 4 Bilder )

gadget ifa lg lg deutschland lg g watch r lg germany smartwatch technik uhr   
LG G Watch R

LG G Watch R

Bald wird es mit der Entscheidung um einen neue Smartwatch schwer.

Apples iWatch soll um 400 Dollar kosten und da ist mir meine Pebble noch heilig genug.
Doch Motorola mit der Moto360 und LG mit der Neuen wecken mein Interesse (siehe den letzten Beitrag).

Clever von LG die Uhr vor der IFA in die Presse zu bringen, bei der Masse der Infos die alleine das Atomlabor überschwemmt, wäre die Info zur LG Watch R wohl komplett untergegangen. 

Obwohl hier endlich mal eine "Uhr" zum Einsatz kommt die wie eine edle Analoguhr anmutet. Hat die Moto 360 schon ein rundes Gehäuse, so wirkt die LG einen Hauch eleganter. Dabei können sich die Specs aber sehen bzw. lesen lassen.

Die Uhr glänzt in feinem Edelstahl und wird von einem Lederarmband am Handgelenk gehalten, dabei ist dies natürlich wechselbar.


Ein 1.2 GHz starker Qualcomm Snapdragon 400 Prozessor befeuert die Smartwatch und kommt auch in ähnlichen Modellen zum "Tragen". Der Arbeitsspeicher ist recht mager, aber für eine Smartwatch im Vergleich zu meiner Pebble ausreichend und schlägt mit 512 MB zu Buche. Beim Display scheint man allerdings ein wenig auf Sparkurs gegangen zu sein, so wird ein Plastik OLED Display verbaut mit 320x320 Pixeln was ein bisschen mehr als QVGA verspricht und hoffentlich den 410 mAh Akku ein paar Tage auskommen lässt.

Schön ist, dass viele Sensoren in das slicke Gehäuse gepackt wurden und so bekommt man einen Herzfrequenzsensor, Gyro- und Barometer, Kompass und Beschleunigungsmesser. Der interne Speicher beträgt dann so gar 4 GB was mehr ist als manche Einstiegshandys haben. Mit der IP67 Zertifizierung bedeutet es auch das sie Wassergeschützt ist und man mit ihr scheinbar auch schwimmen gehen könnte.

Der UVP ist bei bezahlbaren 299 Euronen angesetzt und wie die Pressebilder verraten, macht man mit ihr auch im Business eine gute Figur. Schönes Teil.

Im Herbst also jetzt im 4. Quartal soll sie auf den Markt kommen - ich spare schon mal auf die mit Android Wear betriebene Smartwatch der Koreaner.

Wollen wir mal schauen ob wir ein paar Eindrücke der Uhr während der IFA für Euch einfangen können. Die LG G Watch R wird in Halle 11.2 auf der IFA gezeigt. Quelle LG

Atomlabor

uhr




TOOLZ öffnen
Prompt Manager Tool Bilder Cropper 2025 Kamera Musikplayer
Support

ATOMLABOR SUPPORT

Unterstütze mich mit

deinen Amazon-Einkäufen

Ohne Mehrkosten für dich!

Jetzt shoppen
< UberBlogr Webring >

Kunst & Kultur

Smarthome

ANZEIGE
TIPP

Retroid Pocket Flip 2 Handheld bei AliExpress | Top Deal

Zufälliger Beitrag

© Atomlabor 2025.
Danke fürs Lesen.

  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
hat den Beitrag geschrieben.

Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Transparenz: Dieser Artikel enthält Partnerlinks | Bei Käufen erhalte ich eine kleine Provision ohne Mehrkosten für Dich.
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Alternativ kannst Du mir einen virtuellen Kaffee spendieren ☕

Protected by Copyscape


Kaffee-Icon
Hat dir der Beitrag gefallen?
Unterstütze meine Arbeit mit einem Kaffee!
☕ Kaffee spendieren