Marketing der Extraklasse : Der Riesen-Igel aus England ( 5 Bilder und 1 Video ) - Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

Default Image

Months format

Show More Text

Load More

Related Posts Widget

Article Navigation

Contact Us Form

Close
  • Home
  • About | Mediakit
  • Kooperationen
  • Impressum | Datenschutz

DIREKTKONTAKT

WhatsApp

[DSVGO HINWEIS]


BLOG ANLEITUNG


Unten links [Datenschutz] kannst du deine Privatsphäre anpassen und Cookies abwählen bzw. Werbung und Tracking ausschalten.

Unten rechts kannst du den Darkmode [Mond/Sonne] einschalten. Atomlabor wird dann dunkel und schont deine Augen beim Lesen in der Dunkelheit.

Wenn du im Blog nach unten scrollst, so erscheint eine Rakete auf der rechten Seite über dem Darkmode. Beim Klick auf die Rakete [Scroll to top] fliegt diese nach oben und nimmt dich mit.

Atomlabor Blog | Dein Lifestyle Blog

  • about
  • gadget
  • infos
  • _support
  • _content produktion
  • _werben
  • impressum | datenschutz

Marketing der Extraklasse : Der Riesen-Igel aus England ( 5 Bilder und 1 Video )

art england kein trash kunst kunstprojekt marketing skulpturen tv uk webtrash   

Der Riesen-Igel aus England.


|A giant 7ft tall hedgehog was unveiled on Clapham Common in London to launch Sir David Attenborough's Natural Curiosities on TV channel Watch.



Die riesige Kreatur wurde für die Markteinführung der neuen Natur-Serie mit Sir David Attenborough für den TV-Kanal UKTV aufgestellt. 

Die Skulptur wurde in Clapham Common aufgestellt, nachdem eine Umfrage ergab, dass ein Viertel der Menschen in Großbritannien noch nie einen Igel in freier Wildbahn gesehen haben. Der 12 Meter lange, acht Meter breite und sieben Meter hohe Igel nahm ein Team von Künstlern zwei Monate in Anspruch um die Skulptur zu bauen. 2000 Weichholzspitzen , den Stacheln eines Igels ähnlich gemacht und eine Mischung aus Weiden-und Kokosfaser, die das Aussehen von Pelz imitiert.



Eine Umfrage des Senders hatte ergeben, das Millionen von Briten behaupten, sie habe noch nie eine große Anzahl von Tieren, die in freier Wildbahn in Großbritannien leben, gesehen. Dem soll entgegengewirkt werden und darum gibt es jetzt mehr Natur im TV ;). Der durchschnittliche Brite hat gerade mal 16 Spaziergänge in der Natur / Jahr - kein Wunder also. Aber was für eine witzige und gute Idee einen überlebensgroßen Igel einfach mal in einen Park zu stellen.


via DM

Atomlabor

webtrash

Überall vernetzt socm

  • facebook/ FACEBOOK
  • linkedin/ LINKEDIN
  • twitter/ TWITTER
  • pinterest/ PINTEREST
  • youtube/ YOUTUBE
  • instagram/ INSTAGRAM
  • rss/ FEED
  • whatsapp/ WAPP
  • paypal/ PAYPAL
  • picture-o/ PEXELS

MIYOO Mini Bittboy Handheld mobile Spielekonsole


Bloggerslife

Kunst & Kultur

Smarthome

Zufällige Beiträge

© Atomlabor 2022.
Wordpress-Free. Danke fürs Lesen.
Klimaneutral gehostet


  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Instagram
  • Feed
  • Impressum
Atomlabor ist der Blog von Jens Mahnke

Netzaktiv seit 1997. Blogger seit 2007.


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich auf die gleichzeitige Formulierung geschlechterspezifischer Sprachformen verzichtet, möchte aber klarstellen, dass ich alle Geschlechter gleichermaßen impliziere.